Frühling – Die Natur explodiert, alles blüht um die Wette

Neben Corona gibt es auch noch die anderen Dinge…..

Um diese anderen Dinge und Themen soll es in meinem Blog über Homöopathie und Gesundheit gehen.

Thema heute: Allergien und Heuschnupfen

Doch zunächst die Frage, woher weiß ich, ob es sich bei meinen Beschwerden um eine allergische Reaktionen oder vielleicht doch um eine Infektion mit dem Corona Virus handelt?

Wenn Sie Fieber haben, ein starkes Krankheitsgefühl, sich erschöpft und schwach fühlen oder sich einfach unsicher sind, dann wenden Sie sich unbedingt an Ihren Hausarzt!

Bei Heuschnupfen oder einer Allergie sind die beschriebenen Symptome eher nicht zu erwarten. Allergiker und Heuschnupfengeplagte leiden meist schon über einen längeren Zeitraum an ihren Beschwerden und kennen diese sehr genau.

Des Einen Freud, des Anderen Leid

Frühling – die Natur explodiert, alles blüht um die Wette
Für Allergiker und Heuschnupfengeplagte ist das Frühjahr keine Freude….

Können Heuschnupfensymptome wie brennende, tränende Augen und eine laufende Nase mit homöopathischen Mitteln gelindert werden?

Ja, grundsätzlich ist es möglich akute Symptome eines allergischen Anfalls mit homöopathischen Mitteln zu lindern.

Folgende homöopathische Mittel können angezeigt sein:
Allium Cepa: bei Fließschnupfen mit scharfem, wundmachendem Sekret und mildem Tränenfluss
Euphrasia: bei tränenden Augen, mit scharfem Tränenfluss und wässrigem, milden Fließschnupfen Euphrasia (der Augentrost) auch als Augentropfen erhältlich
Arum triphyllum: sehr scharfe, ätzende Absonderungen, Heuschnupfen mit Schmerz über der Nasenwurzel
Nux vomica: Fließschnupfen am Tage und verstopfte Nase bei Nacht
Wyethia: Juckreiz (unerträglich) im Nasen-Rachen-Raum oder in den Ohren, Hustenreiz durch Kitzeln im Rachen

Cave:
Es ist zu beachten, dass die vorgeschlagen homöopathischen Arzneimittel nur zur Linderung der Beschwerden gedacht sind und die Selbsttherapie nur für eine kurze Zeit erfolgen sollte!

Allergien und Heuschnupfen sind stets Ausdruck eines behandlungsbedürftigen chronischen Geschehens. Die Behandlung chronischer Erkrankungen ist eine Domäne der Klassischen Homöopathie und gehört in die Hände eines ausgebildeten Therapeuten.

Warum eine klassisch homöopathische Behandlung bei Allergien und Heuschnupfen?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass bestimmte „unterdrückende“ Therapien zwar zunächst eine Erleichterung der Symptomatik bewirken, allerdings ist der Effekt häufig nur von kurzer Dauer. Nach einiger Zeit kommt die Allergie mit voller Wucht zurück. Oder das Krankheitsgeschehen verlagert sich auf eine andere, häufig tiefere Ebene.
Ein typischer Krankeitsverlauf ist zum Beispiel eine Neurodermitis im Kindesalter, die mit Cortisonsalben „weggeschmiert“ wurde. Die Haut wurde gut aber ein Heuschnupfen stellte sich ein. Durch eine weitere „unterdrückende“ Therapie wurde der Heuschnupfen besser aber der Patient entwickelte ein Asthma. Usw. …

Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems. D.h. das Immunsystem erkennt nicht genau wer „Freund oder Feind“ ist und reagiert unverhältnismäßig auf Reize wie z.B. Pollen oder Hausstaubmilben.

Bei der sogenannten homöopathischen Konstitutionsbehandlung wird die Ursache angegangen. Der Teufelskreis von Unterdrückung und Verlagerung / Verschlimmerung von Krankheit wird durchbrochen.

Ich möchte heute gerne mit einem Zitat von Dr. Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, enden:

„Das Höchste Ideal der Heilung ist schnelle, zuverlässige, dauerhafte Wiederherstellung von Gesundheit […] auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachteiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen.“

Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling!

Herzlichst, Yvonne Beutelrock

2020-04-15